|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 25
Zubereitungszeit: 25
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
800 | g | Spargelkartoffeln |
4 | Stg. | Frischer Thymian ~4 Stg. |
100 | g | Schwarze Oliven ohne Stein |
100 | g | Getrocknete Tomaten |
4 | Stk. | Pasteurisiertes Eidotter ~68 g |
1 | dl | Weißwein ~100 g |
2 | TL | Meersalz ~11 g |
4 | Msp. | Schwarzer Pfeffer ~1,5 g |
500 | g | Heilbuttfilet |
150 | g | Zuckererbsen |
0,25 | Bn. | Dill ~1,8 g |
1 | Stk. | Baguette ~225 g |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 5,77 € |
| Warenverbrauch: | 23,09 € |
| Wareneinkauf: | 44,50 € |
| Lieferrate: | 12/12 |
|
|
Zubereitung
Kartoffeln schälen und gar kochen.
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Thymianblättchen und Oliven im Zerkleinerer - oder mit einem Messer - zu einem feinen Püree hacken.
Tomaten in breite Streifen schneiden.
Den Heilbutt in Stücke zu je 125 g schneiden und in eine gefettete feuerfeste Form legen.
Eigelbe und Weißwein in einen Topf geben und bei schwacher Hitze schaumig schlagen. Ununterbrochen schlagen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat.
Die Sauce über dem Fisch verteilen und im Ofen 5 Minuten backen. Er muss an der Oberseite goldbraun aussehen. Sollte er am Ende noch nicht genügend Farbe haben, eventuell die Grillfunktion des Backofens zu Hilfe nehmen.
Die getrockneten Tomaten über den Fisch streuen und mit Olivenpaste beträufeln.
Servieren Sie den überbackenen Heilbutt mit gedünsteten Zuckerschoten und garnieren Sie mit Dill. Als Beilage eignen sich Spargelkartoffeln und ein gutes Brot.
Tipp
Statt Heilbutt lassen sich auch Rotzunge, Kliesche, Hundszunge, Scholle, Flunder, Dorsch, Seelachs, Seehecht, Schellfisch, Pangasius oder Leng verwenden.
Energieverteilung
717 Kcal pro Portion F: 28 g, E: 30 g, K: 87 g, BS: 7 g 2 870 Kcal (140 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|