|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 20
Zubereitungszeit: 70
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 4,07 € |
| Warenverbrauch: | 16,26 € |
| Wareneinkauf: | 41,24 € |
| Lieferrate: | 13/13 |
|
|
Intro
Einfaches selbst gemachtes Junkfood.
Zubereitung
Den Kugelgrill in Gang setzen. (Oder den Backofen auf 180°C Heißluft/ 200°C Ober-/Unterhitze einschalten.)
Das Hähnchen waschen und auf mögliche Innereien kontrollieren. Sind Innereien vorhanden, das Hähnchen ausnehmen. Das Hähnchen innen und außen salzen und mit Paprika einreiben. Das Hähnchen bei indirekter Hitze auf einem Kugelgrill ca. 1 Stunde je nach Größe (oder im Ofen 1 Stunde) braten. Nachdem die Hälfte der Zeit verstrichen ist, das Hähnchen wenden. Das Hähnchen in passende Stücke schneiden.
Die Kartoffeln bürsten und zu Pommes frites schneiden. Die Pommes-frites-Streifen auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit Rapsöl vermengen. Im Ofen ca. 30-45 Minuten braten. Die Pommes frites gut im Auge behalten, sie müssen goldbraun und knusprig sein.
Zwiebel, Pickles und Möhre fein hacken. (Eventuell hierzu einen Mini-Zerkleinerer verwenden). Zusammen mit Crème fraîche, Mayonnaise und Curry in eine Schüssel geben. Die Remoulade mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Servieren Sie die Pommes frites auf einem Bett aus selbst gemachter Remoulade mit dem Grillhähnchen dazu.
Tipp
Bereiten Sie eventuell ein extra Hähnchen für die Pausenmahlzeit oder zum Einfrieren zu.
Energieverteilung
878 Kcal pro Portion F: 50 g, E: 36 g, K: 74 g, BS: 5 g 3 513 Kcal (139 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|