|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 20
Zubereitungszeit: 10
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
750 | g | Erdbeeren |
250 | g | Rhabarber |
3 | dl | Gelierzucker ~240 g |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 0,45 € |
| Warenverbrauch: | 15,60 € |
| Wareneinkauf: | 26,67 € |
| Lieferrate: | 3/3 |
|
|
Intro
Zu viele Erdbeeren im Garten? Wie wäre es dann mit Erdbeermarmelade - einfach und schnell.
Zubereitung
Erdbeeren säubern und Stiele entfernen.
Die Enden des Rhabarbers abschneiden und die Stiele in kleinere Stücke schneiden.
Den Rhabarber in einem EL Wasser mit aufgelegtem Deckel für ca. 3 Minuten kochen. Anschließend Erdbeeren und Zucker hinzugeben und das Ganze gut verrühren. Die Erdbeermasse ca. 5 Minuten kochen lassen. Die Masse mit einem Stabmixer pürieren, bis eine feine Marmelade entstanden ist. Die Erdbeermarmelade 15 Minuten abkühlen lassen.
Dann in saubere Gläser füllen. Für die Reinigung empfiehlt sich Atamon (Konservierungsstoff – Natriumbenzoat).
Die Marmelade an einem kühlen Ort aufbewahren.
Tipp
Statt Gelierzucker kann auch weißer Zucker verwendet werden, nur nicht vergessen, Atamon (Konservierungsstoff - Natriumbenzoat) zuzugeben. Gelierzucker hat den Vorteil, dass er der Marmelade eine festere Konsistenz verleiht, da er ein Bindemittel (Pektin) enthält.
Energieverteilung
38 Kcal pro Portion F: 0 g, E: 0 g, K: 9 g, BS: 1 g 1 344 Kcal (108 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|