|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 10
Zubereitungszeit: 360
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Stück
1 | l | Wasser ~1000 g |
50 | g | Hefe |
1 | EL | Meersalz ~16,5 g |
1 | dl | Sonnenblumenkerne ~65 g |
1 | dl | Geröstete Kürbiskerne ~50 g |
2 | dl | Leinsamen ~120 g |
2 | dl | Haferflocken ~68 g |
600 | g | Weizenmehl |
300 | g | Vollkornroggenmehl |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 0,11 € |
| Warenverbrauch: | 2,65 € |
| Wareneinkauf: | 16,44 € |
| Lieferrate: | 8/9 |
|
|
Intro
Die besten und einfachsten Vollkornbrötchen der Welt. Der Teig hält sich sogar 3-4 Tage im Kühlschrank, so dass sich daraus mehrmals Brötchen backen lassen. Ein zusätzliches Plus - und keine klebrigen Teigfinger!!!!
Zubereitung
Hefe und Salz im Wasser auflösen. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Haferflocken, Weizenmehl und Roggenvollkornmehl zugeben. Den Teig mit einem Kochlöffel gut verrühren - er muss recht kleiig sein. Hinweis: Der Teig enthält außer den natürlichen Ölen aus den Kernen keinerlei Fett.
Die Teigschüssel zum Gehen in den Kühlschrank stellen - mindestens über Nacht. Zum Backen der Brötchen den Ofen auf 180º C Heißluft/ 200º C Ober-/Unterhitze stellen. Den Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Die Teigmenge (pro Liter Wasser) reicht für 2 Backbleche, man kann also beide Bleche auf einmal backen oder den restlichen Teig zum späteren Gebrauch zurück ins Kühle stellen.
Die Brötchen ca. 15 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Sie müssen kein weiteres Mal gehen. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und die BESTEN VOLLKORNBRÖTCHEN DER WELT genießen!
Energieverteilung
197 Kcal pro Stck. F: 5 g, E: 7 g, K: 33 g, BS: 4 g 4 737 Kcal (209 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|
|
|
|
|
|
Rezepte mit entsprechenden Zutaten
|
Preis pro Portion: 0,10 € Kalt gegangene Körnerbrötchen (Frühstücksbrötchen) | | |
-1.jpg) | Hefe und Salz im Wasser auflösen. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Haferflocken und Mehl zugeben. Den Teig mit einem Kochlöffel gut verrühren - er muss recht kleiig sein. Hinweis: Der Teig enthält neben den natürlichen Ölen aus den Kernen ... |
199 Kcal pro Stck. F: 5 g, E: 7 g, K: 33 g 4 787 Kcal (211 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
|
|
Kommentare zum Rezept vollkornbrötchen (lange teiggehzeit) | |
|
|
|
Zu diesem Rezept gibt es noch keine Kommentare. Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.
|
|
|
|
|