|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 40
Zubereitungszeit: 40
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Stück
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 0,32 € |
| Warenverbrauch: | 19,38 € |
| Wareneinkauf: | 24,90 € |
| Lieferrate: | 7/7 |
|
|
Intro
Das Rezept für Sushireis mit Marinade finden Sie hier: Sushireis mit Marinade
Zubereitung
Avocado schälen, vom Stein befreien und in Spalten schneiden.
Ein Stück Gurke auf die gleiche Länge wie das Tangblatt schneiden. Die Gurke halbieren und jede Hälfte in vier lange Streifen schneiden, dabei eventuell die Kerne entfernen.
Das Wasabipulver mit etwas Wasser zu einer dicken Paste anrühren. Wasabi aus der Tube ist gebrauchsfertig.
Eine Schüssel mit kaltem Wasser vorbereiten, in das die Finger getaucht werden können, damit der Reis nicht an ihnen kleben bleibt.
Ein Tangblatt mit der glatten Seite nach unten auf die Sushimatte legen.
In der Mitte des Tangblatts eine ½ cm dicke Schicht Reis so verteilen, dass der Reis die Hälfte vom Tangblatt füllt. Den Reis nicht zu fest zusammendrücken.
Den Reis in der Mitte mit etwas Wasabipaste bestreichen.
Einen Gurkenstreifen, Avocadospalten in einer Reihe und Räucherlachs nebeneinander auf das Wasabi legen. Den Frischkäse obenauf in einem schmalen Streifen verteilen.
Anschließend Tang und Reis um die Füllung aufwickeln. Die zusammengerollte Matte mit den Händen umfassen und leicht andrücken.
Dann die Sushirolle aus der Matte ausrollen und mit einem scharfen Messer in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Eventuell das Messer zwischen den Schnitten mit einem sauberen Tuch reinigen, um zu verhindern, dass Reis an die Seiten des Sushis gelangt.
Das Sushi auf einer Platte anrichten.
Tipp
Wer Sushi selber machen will, sollte sich eine Rollmatte zulegen. Diese gibt es im Asialaden oder in gut sortierten Supermärkten.
Energieverteilung
17 Kcal pro Stck. F: 1 g, E: 1 g, K: 3 g, BS: 0 g 1 045 Kcal (104 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|