|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 25
Zubereitungszeit: 70
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
2 | EL | Rosmarin ~2 EL |
1 | kg | Schweinebraten vom Schweinekamm ~1000 |
1 | EL | Meersalz ~16,5 g |
1 | kg | Kartoffeln ~1000 |
400 | g | Möhren |
400 | g | Grüne Bohnen |
4 | dl | Entrahmte Milch ~400 g |
1 | dl | Rotwein ~100 g |
2 | EL | Weizenmehl ~18 g |
0,25 | TL | Schwarzer Pfeffer ~0,5 g |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 3,52 € |
| Warenverbrauch: | 14,06 € |
| Wareneinkauf: | 36,50 € |
| Lieferrate: | 10/10 |
|
|
Zubereitung
Den Kugelgrill in Gang setzen. (Oder den Backofen auf 180°C Heißluft/ 200°C Ober-/Unterhitze einschalten.)
Den Rosmarin sehr fein hacken.
Das Fett des Schweinebratens bis auf das Fleisch hindurch mit Abständen von 1 ½ cm einschneiden, dabei aber vermeiden, das Fleisch selbst anzuritzen. Die Schwarte mit reichlich grobem Salz und der Hälfte vom Rosmarin einreiben (der Rest wird für die Sauce gebraucht). Darauf achten, dass Salz und Rosmarin in alle Zwischenräume eindringen. Den Schweinebraten auf einem Rost in die Mitte des Ofens stellen und eine Fettpfanne (Auffangblech, wenn gegrillt wird) auf die Schiene darunter setzen. Einen Liter Wasser in die Fettpfanne füllen. Eventuell ein Stück zusammengeknüllte Alufolie unter den Braten legen, damit die Schwarte vollkommen waagerecht liegt. Ca. 1 Stunde je Kilogramm Fleisch braten, oder bis das Bratenthermometer 65°C zeigt.
Darauf achten, während des Bratvorgangs regelmäßig Wasser nachzugießen (nicht notwendig, wenn der Schweinebraten gegrillt wird).
Kartoffeln und Möhren schälen. Kartoffeln, Möhren und Bohnen gar kochen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Fettpfanne (Auffangblech) entfernen. 100 ml Bratensaft zusammen mit Milch, Rotwein und feingehacktem Rosmarin in einen Topf geben. Mehl und Milch zum Binden der Sauce anrühren und, wenn sie kocht, in den Topf geben. Die Sauce einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer und eventuell mehr Bratensaft abschmecken.
Servieren Sie den Schweinebraten mit gekochten Kartoffeln, Möhren, Bohnen und Rosmarinsauce.
Tipp
Schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag sehr gut. Dazu einfach den Braten in einer Bratform mit etwas Wasser im Ofen aufwärmen. Die Schwarte wird knusprig, indem man den Braten in einer feuerfesten Form in den Ofen schiebt und die Grillfunktion einschaltet, bis die Kruste "Blasen wirft" - dabei im Auge behalten, denn es geht schnell.
Energieverteilung
946 Kcal pro Portion F: 48 g, E: 60 g, K: 70 g, BS: 10 g 3 784 Kcal (113 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|