|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 30
Zubereitungszeit: 20
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
0,5 | Stk. | Schalotten ~15 g |
0,5 | Stk. | Zwiebel ~37,5 g |
1 | Z | Knoblauch ~3 g |
1 | TL | Ingwerwurzel ~1,8 g |
0,5 | EL | Rapsöl ~6,8 g |
2 | dl | Basmatireis ~164 g |
0,5 | Stk. | Würfel Hühnerbrühe ~5 g |
3 | dl | Wasser ~300 g |
1 | TL | Kurkuma ~1 TL |
1 | TL | Meersalz ~5,5 g |
0,25 | TL | Schwarzer Pfeffer ~0,5 g |
2 | EL | Petersilie ~7,5 g |
250 | g | Rinderhackfleisch 6-10% |
0,5 | Stk. | Hühnerei ~25 g |
0,25 | dl | Semmelmehl ~12,5 g |
0,5 | dl | Entrahmte Milch ~50 g |
0,5 | TL | Garam masala (Indische Gewürzmischung) ~1 g |
0,5 | TL | Paprika ~1 g |
0,25 | TL | Kreuzkümmel ~0,4 g |
1 | dl | Rindfleischbrühe ~100 g |
1 | dl | Sahne 18 % ~100 g |
0,5 | Stk. | Brokkoli ~300 g |
100 | g | Indisches Naanbrot |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 3,92 € |
| Warenverbrauch: | 7,84 € |
| Wareneinkauf: | 59,26 € |
| Lieferrate: | 22/23 |
|
|
Intro
Ein super leckeres, farbenfrohes Gericht mit schönem Duft und authentischem Geschmack.
Zubereitung
Schalotte, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. Die Schalotte in etwas Öl andünsten, ohne dass sie dabei Farbe annimmt. 0,5 Knoblauchzehe, Reis sowie 0,5 TL Ingwer zugeben und alles gut verrühren. Wasser und Hühnerbrühe zugeben, 0,5 TL Kurkuma zufügen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze simmern lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch mit der gehackten Zwiebel, 0,5 Knoblauchzehe, Ei, Semmelmehl, Petersilie, Salz und Pfeffer zu einer Farce verarbeiten.
Aus der Farce ca. 14 Fleischbällchen formen und 4 Minuten in Öl in einer Pfanne braun anbraten. Die Pfanne in regelmäßigen Abständen rütteln, damit die Fleischbällchen rund bleiben. Garam Masala, Paprika, Kreuzkümmel und 0,5 TL Kurkuma mischen. Die Mischung zusammen mit 0,5 TL Ingwer in die Pfanne geben. 1-2 Minuten gründlich rösten und die Pfanne dabei rütteln. 100 ml Rinderbrühe und 100 ml Kochsahne zugeben und ca. 10 Minuten simmern lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Brokkoli in kleinere Röschen brechen und in etwas Wasser ca. 5-8 Minuten dünsten.
Das Naanbrot aufbacken.
Servieren Sie die Fleischbällchen mit Reispilaw, Naanbrot und knackig gegarten Brokkoliröschen.
Energieverteilung
917 Kcal pro Portion F: 29 g, E: 51 g, K: 119 g, BS: 8 g 1 835 Kcal (123 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|
|
|
|
|
|
Rezepte mit entsprechenden Zutaten
|
Preis pro Portion: 4,03 € Fleischklöße in Tomatensoße | | |
 | Zwiebel, Knoblauch und Petersilie hacken.
Die Farce mit Salz, der Hälfte von Zwiebeln und Knoblauch, Ei, Grahammehl, Oregano und Pfeffer verrühren. Die Milch einrühren. Die Farce zu kleinen Fleischklößen formen und in der Pfanne in ... |
811 Kcal pro Portion F: 21 g, E: 49 g, K: 108 g 3 246 Kcal (124 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
|
|
Kommentare zum Rezept fleischbällchen 1001 nacht mit reispilaw und brokkoli | |
|
|
|
Zu diesem Rezept gibt es noch keine Kommentare. Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.
|
|
|
|
|