|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 10
Zubereitungszeit: 45
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
8 | Stk. | Backkartoffel ~2000 g |
1 | Stk. | Zitrone ~100 g |
0,5 | dl | Wasser ~50 g |
0,5 | dl | Olivenöl ~45,5 g |
2 | TL | Meersalz ~11 g |
0,5 | TL | Schwarzer Pfeffer ~1 g |
8 | Stk. | Hähnchenunterschenkel ~800 g |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 3,90 € |
| Warenverbrauch: | 15,60 € |
| Wareneinkauf: | 32,52 € |
| Lieferrate: | 6/7 |
|
|
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C Heißluft einschalten.
Die Kartoffeln gründlich waschen und jede Kartoffel längs vierteln. Die Kartoffeln in eine Bratform legen. Zitronensaft von 1 Zitrone, Wasser und Öl gut verrühren, die Hälfte über die Kartoffeln gießen und gut verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die 8 Unterschenkel oder 4 ganze Hähnchenschenkel (Ober- und Unterschenkel) auf die Kartoffeln legen. Die restliche Marinade über die Hähnchenteile geben und diese mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffeln und Hähnchen im Ofen ca. 45 Minuten backen. Die Kartoffeln während des Garens ab und zu wenden und die Hähnchenschenkel zusätzlich mit der Bratmarinade übergießen. Das Gericht ist fertig, wenn die Kartoffeln gar sind und wenn der Fleischsaft, der beim Einstechen aus dem Hähnchen austritt, klar ist.
Tipp
Wird ein Bratenthermometer eingesetzt, musst das Hähnchen mindestens 75°C haben, damit sichergestellt ist, dass keine Salmonellen im Essen sind.
Energieverteilung
736 Kcal pro Portion F: 26 g, E: 36 g, K: 93 g, BS: 8 g 2 942 Kcal (106 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|