|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 15
Zubereitungszeit: 360
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Stück
15 | g | Hefe |
8 | dl | Wasser ~800 g |
1 | TL | Meersalz ~5,5 g |
1 | EL | Akazienhonig ~15 g |
900 | g | Weizenmehl |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 0,03 € |
| Warenverbrauch: | 0,77 € |
| Wareneinkauf: | 8,61 € |
| Lieferrate: | 4/5 |
|
|
Intro
Gelingt immer.
Zubereitung
Die Hefe in Wasser mit Salz und Honig in einer großen Schüssel auflösen. Das Mehl in kleinen Mengen einrühren. Den Teig ca. 10 Minuten durchkneten. Er muss am Schluss immer noch ein wenig klebrig sein.
Den Teig ca. 12 Stunden kühl stellen. Darauf achten, dass die Schüssel die doppelte Größe der Teigmenge haben muss. Nach 6 Stunden ist der Teig verwendbar.
Den Backofen auf 200°C Heißluft/ 225°C Ober-/Unterhitze einschalten.
Den Teig zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Am leichtesten verarbeitet sich der Teig mit angefeuchteten Händen eventuell unter Zuhilfenahme von zwei Esslöffeln.
Die Brötchen 15-20 Minuten backen.
Die Brötchen auf einem Gitter abkühlen lassen und mit eiskalter Butter genießen.
Tipp
Wird der Teig in eine Plastiktüte gefüllt, kann er nicht in den Kühlschrank gelangen.
Der Teig kann auch in einer Bratform verteilt werden. Einen Esslöffel Olivenöl nehmen und den Teig bepinseln. Mit den Fingern "Löcher" in den Teig stechen. Das Ganze mit Salz und Basilikum oder anderen Gewürzen bestreuen.
Energieverteilung
130 Kcal pro Stck. F: 1 g, E: 4 g, K: 28 g, BS: 1 g 3 250 Kcal (187 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|