|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 20
Zubereitungszeit: 40
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
4 | TL | Gelbe Currypaste ~21 g |
250 | g | Hähnchenfilet |
0,5 | Stk. | Gurke ~150 g |
125 | g | Cherrytomaten |
0,5 | Stk. | Rote Paprika ~60 g |
0,5 | Stk. | Eisbergsalat ~269,5 g |
0,5 | Ds. | Dosenmais ~142,5 g |
1 | Stk. | Hühnerei ~50 g |
2,5 | dl | Entrahmte Milch ~250 g |
50 | g | Grahammehl |
150 | g | Weizenmehl |
0,5 | TL | Meersalz ~2,8 g |
1 | EL | Rapsöl ~13,7 g |
100 | g | Basmatireis |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 4,01 € |
| Warenverbrauch: | 8,02 € |
| Wareneinkauf: | 58,93 € |
| Lieferrate: | 14/14 |
|
|
Zubereitung
Eine Marinade aus gleichen Teilen Currypaste und Wasser herstellen.
Das Hähnchen in Streifen schneiden und in die Marinade geben. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Gurke würfeln, Cherrytomaten halbieren und Paprikafrucht in dünne Streifen schneiden. Den Salat klein schneiden und den Mais abgießen. Alles in einer Schüssel mischen.
Eier, Milch, Grahammehl, Weizenmehl, Salz und Rapsöl in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Pfannkuchen in einer trockenen Pfanne bei mäßiger Hitze braten. Falls der Teig zu dick ist, um bis an den Pfannenrand zu fließen, kann er mit etwas Milch gestreckt werden, bis er die richtige Konsistenz hat. Die Pfannkuchen auf einem Teller unter Alufolie warmhalten.
In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
Das Hähnchen ca. 8 Minuten braten und anschließend den gekochten Reis zusammen mit dem Hähnchen ca. 5 Minuten anschwitzen.
Die Pfannkuchen mit Hähnchen, Reis und Salat gefüllt servieren.
Tipp
Bereiten Sie eventuell eine doppelte Portion Pfannkuchen zu, dann haben Sie noch etwas für den nächsten Tag. Die Füllung variieren Sie nach Geschmack.
Eignet sich auch gut als Pausenbrot. Dazu einfach etwas weniger Füllung nehmen, damit sich der Pfannkuchen ganz zusammenrollen lässt.
Energieverteilung
993 Kcal pro Portion F: 23 g, E: 52 g, K: 148 g, BS: 11 g 1 985 Kcal (121 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|
|
|
|
|
|
Rezepte mit entsprechenden Zutaten
|
Preis pro Portion: 3,49 € Gefüllte Eierkuchen mit Rindfleisch und Salat | | |
 | Eier, Milch, Grahammehl, Weizenmehl, Salz und Rapsöl in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Pfannkuchen in einer trockenen Pfanne bei mäßiger Hitze braten. Falls der Teig nicht die gesamte Pfanne auszufüllen schafft, kann er eventuell mit ... |
807 Kcal pro Portion F: 23 g, E: 43 g, K: 112 g 3 229 Kcal (111 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 4,97 € Lasagne mit Bechamelsauce | | |
 | Die Zwiebeln hacken und die Möhren reiben. Die Zwiebeln zusammen mit dem Fleisch in einem Topf anbraten, bis das Fleisch gebräunt ist. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Möhren, Oregano, Basilikum, Brühe sowie Salz und Pfeffer zugeben. Alles 5-10 ... |
816 Kcal pro Portion F: 32 g, E: 55 g, K: 81 g 3 265 Kcal (104 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
|
|
Kommentare zum Rezept pfannkuchen mit hähnchen und reis | |
|
|
|
Zu diesem Rezept gibt es noch keine Kommentare. Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.
|
|
|
|
|