|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 30
Zubereitungszeit: 180
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Stück
0,5 | dl | Leinsamen ~30 g |
0,5 | dl | Sesamsamen ~30 g |
100 | g | Mandeln, roh |
5 | dl | Wasser ~500 g |
50 | g | Hefe |
1 | EL | Honig ~22,5 g |
1 | TL | Meersalz ~5,5 g |
250 | g | Weizenmehl ~250 g |
250 | g | Vollkornroggenmehl ~250 g |
500 | g | Roggenmehl ~500 g |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 2,51 € |
| Warenverbrauch: | 5,01 € |
| Wareneinkauf: | 20,19 € |
| Lieferrate: | 9/10 |
|
|
Zubereitung
100 ml Wasser kochen und über die Körner gießen. Mindestens eine Stunde, besser noch über Nacht, ziehen lassen.
Wasser kochen und die Mandeln brühen. Mandeln häuten und hacken. Anschließend in einer trockenen heißen Pfanne rösten. Häufig wenden, damit sie nicht anbrennen.
500 ml Wasser in der Mikrowelle erwärmen oder kochendes und kaltes Wasser mischen, dass es handwarm wird. Die Hefe hierin auflösen. Honig und Salz zugeben und so lange umrühren, bis alles aufgelöst ist. Geröstete Mandeln und Samen hineingeben. Das Weizenmehl und das grobe Roggenmehl einrühren und so lange rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Das Roggenmehl in kleinen Mengen nach und nach zugeben, bis der Teig nichts mehr aufnehmen kann. Der Teig darf zwar klebrig, aber nicht flüssig sein.
Den Teig glatt kneten. Hierzu eventuell eine Rührmaschine verwenden.
Den Teig ca. 30 Minuten in einer mit einem feuchten Tuch abgedeckten Schüssel gehen lassen. Nach einer halben Stunde den Teig zusammenstoßen und je nach Größe in ein oder zwei Formen füllen. (Der Teig muss bis ca. 2 cm unter den Rand reichen). Den Teig in der Form weitere 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Formen in den warmen Ofen stellen. Nach 10 Minuten die Hitze auf 160 °C drosseln und die Roggenbrote eine weitere Stunde backen. Wenn sie fertig sind, herausnehmen und bis zum Erkalten mit einem darüber gedeckten feuchten Geschirrtuch in der Form stehen lassen.
Tipp
Für einen festen Teig, der nicht in eine Form gegeben werden soll, kann mehr Weizenmehl zugegeben werden.
Die Roggenbrote eignen sich zum Einfrieren.
Energieverteilung
2 193 Kcal pro Stck. F: 41 g, E: 62 g, K: 421 g, BS: 61 g 4 386 Kcal (252 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|