|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 30
Zubereitungszeit: 30
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
1 | kg | Spargelkartoffeln ~1000 |
600 | g | Meeräschenfilet ohne Haut |
1 | Stk. | Eidotter ~17 g |
0,5 | Bn. | Glatte Petersilie ~10 g |
0,5 | Bn. | Kerbel ~10 g |
0,5 | Bn. | Frisches Basilikum ~10 g |
1 | TL | Estragon ~0,8 g |
3 | Stk. | Kartoffeln ~300 g |
3 | EL | Rapsöl ~41 g |
4 | Stk. | Schalotten ~120 g |
600 | g | Pfifferling |
2 | dl | Weißwein ~200 g |
5 | dl | Hühnerbrühe ~500 g |
2 | TL | Maisstärke ~6 g |
0,5 | dl | Wasser ~50 g |
200 | g | Babyspinat |
2 | TL | Meersalz ~11 g |
4 | Msp. | Schwarzer Pfeffer ~1,5 g |
1 | Stk. | Baguette ~225 g |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | ? |
| Warenverbrauch: | ? |
| Wareneinkauf: | 63,74 € |
| Lieferrate: | 17/19 |
|
|
Zubereitung
Spargelkartoffeln schälen und gar kochen.
Das Meeräschenfilet zu jeweils einem Stück pro Person aufschneiden.
Die Meeräschenstücke mit Eigelb bestreichen und mit gehackten Gewürzkräutern bestreuen (ca. 1/2 EL pro Person).
Die Kartoffeln schälen. Mit dem Kartoffelschäler oder einer Reibe sehr dünne Kartoffelscheiben schneiden.
Diese dachziegelartig auf den Fisch legen und gut andrücken.
Das Öl in einer Antihaft-Pfanne erhitzen. Den Fisch vorsichtig mit der Kartoffelseite nach unten in die Pfanne legen und bei mäßiger Hitze so lange braten, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Fisch wenden und 1. Minute braten.
Pfifferlingssauce: Die Schalotten fein hacken.
Die Zwiebeln im Öl andünsten, die Pfifferlinge dazugeben und das Ganze einige Minuten anschwitzen.
Weißwein hinzufügen und auf die Hälfte einkochen.
Den Hühnerfond/Brühe zugeben und ebenfalls auf die Hälfte einkochen.
Die Maisstärke in Wasser auflösen und damit die Sauce unter Rühren binden.
Den Babyspinat zugeben und in der Sauce wenden, bis der Spinat beginnt zusammenzufallen.
Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren Sie die Meeräsche mit Kartoffeldecke und Pfifferlingssauce mit neuen Kartoffeln und gutem Brot.
Tipp
Wenn frische Pfifferlinge nicht zu beschaffen sind, tun es auch 200 g getrocknete Pfifferlinge. Die getrockneten Pilze in einer Schüssel mit Wasser bedeckt 30 Minuten einweichen.
Statt Meeräsche eignen sich auch Rotbarsch, Steinbutt, Glattbutt oder Victoriabarsch.
Energieverteilung
830 Kcal pro Portion F: 22 g, E: 48 g, K: 107 g, BS: 15 g 3 322 Kcal (85 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|
|
|
|
|
|
Rezepte mit entsprechenden Zutaten
|
Preis pro Portion: 7,92 € Lachsfilet im Ofen gebacken | | |
 | Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Kartoffeln schälen und gar kochen.
Das Lachsfilet in eine große feuerfeste Form legen.
Die Fenchelsamen mit einem Messer hacken oder in einem Mörser grob zerstoßen. Den Lachs mit Öl ... |
956 Kcal pro Portion F: 40 g, E: 64 g, K: 89 g 3 822 Kcal (115 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 8,19 € Rindersteak mit Barbecue-Kartoffeln und Sauce Bearnaise | | |
 | Aus braunem Farinzucker, süßer Chilisauce, Teriyaki, Wasser und gepresstem Knoblauch eine Marinade anrühren. Die Steaks in die Marinade legen und 3-4 Stunden, eventuell über Nacht, marinieren lassen. Die Steaks eventuell mit einer Gabel einstechen, ... |
1 081 Kcal pro Portion F: 59 g, E: 49 g, K: 92 g 4 325 Kcal (147 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
|
|
Kommentare zum Rezept meeräsche mit kartoffeldecke und pfifferlingssauce | |
|
|
|
Zu diesem Rezept gibt es noch keine Kommentare. Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.
|
|
|
|
|