|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 20
Zubereitungszeit: 20
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
300 | g | Schweinefilet |
1 | TL | Meersalz ~5,5 g |
1 | TL | Frischer Salbei ~1 g |
3 | Stk. | Pfefferkörner ~0,1 g |
2 | TL | Rapsöl ~9,1 g |
75 | g | Pastaspiralen |
1 | Stk. | Zucchini ~300 g |
1 | Stk. | Rote Paprika ~120 g |
1 | Z | Knoblauch ~3 g |
2 | dl | Entrahmte Milch ~200 g |
1 | EL | Weizenmehl ~9 g |
25 | g | Geriebener Käse |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 5,04 € |
| Warenverbrauch: | 10,07 € |
| Wareneinkauf: | 32,93 € |
| Lieferrate: | 12/12 |
|
|
Zubereitung
Den Backofen auf 160°C Heißluft/ 180°C Ober-/Unterhitze einschalten.
Schweinefilet von Sehnen befreien, falls dies noch nicht geschehen ist. Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen.
Salz, Salbei und Pfeffer in einem Mörser zerstoßen und das Fleisch mit der Mischung einreiben. Das Öl in einer Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Das Filet von allen Seiten insgesamt 1-2 Minuten kurz anbraten. In eine kleine Auflaufform legen und ein Bratenthermometer ins Fleisch stecken. Die Form in die Mitte des Ofens stellen. Das Filet ca. 20 Minuten braten lassen - bis die Kerntemperatur 62-65 Grad beträgt.
Die Pasta kochen, falls keine gekochte Pasta vom Vortag übrig ist. Zucchini- und Paprikawürfel zusammen mit zerdrücktem Knoblauch in der Pfanne andünsten. Die mit Mehl verrührte Milch zugeben und die Sauce gut durchkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gekochte Pasta und geriebenen Käse zugeben. In eine Auflaufform füllen und im Ofen ca. 20 Minuten garen.
Das Filet aus dem Ofen nehmen, wenn es fertig ist. Die Ofentemperatur auf 250 Grad erhöhen oder die Grillfunktion einschalten und das Pastagratin an der Oberfläche goldgelb werden lassen. Das Filet in Scheiben schneiden.
Tipp
Das Pastagratin kann schon früher zubereitet und bis zum Backen im Ofen in den Kühlschrank gestellt werden. Statt Schweinefilet lassen sich auch Schinkenmignons verwenden. Ebenfalls zum Pastagratin passen Koteletts, Schinkenschnitzel und Schweinefiletmedaillons.
Energieverteilung
494 Kcal pro Portion F: 15 g, E: 46 g, K: 45 g, BS: 4 g 988 Kcal (94 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|
|
|
|
|
|
Rezepte mit entsprechenden Zutaten
|
Preis pro Portion: 6,31 € Schweinefilet mit Gemüse | | |
 | Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
Möhren schälen und Möhren, Zucchini, Mango und Paprikafrucht in kleine Würfel schneiden. Die Möhren ca. 8 Minuten kochen.
Das Filet von den Sehnen befreien. In 1 cm dicke Scheiben ... |
750 Kcal pro Portion F: 13 g, E: 48 g, K: 112 g 1 500 Kcal (93 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 4,70 € Hähnchenlasagne mit Pasta und Gemüse | | |
 | Das Gemüse waschen und Zucchini und Möhren raspeln. Paprikafrucht in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und hacken.
Hähnchenfleisch und gehackten Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen. Basilikum, Cayennepfeffer und Salz ... |
644 Kcal pro Portion F: 27 g, E: 45 g, K: 57 g 2 577 Kcal (117 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 3,09 € Fettarme Gemüselasagne | | |
 | Das Fleisch in einem Topf anbraten.
Das Gemüse reiben, pürieren oder hacken und zum Fleisch geben. Das Ganze einige Minuten gut anschwitzen. Balsamicoessig, geschälte Tomaten, Tomatenmark und Gewürze zugeben. Das Ganze köcheln lassen ... |
576 Kcal pro Portion F: 16 g, E: 38 g, K: 73 g 2 304 Kcal (91 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
|
|
Kommentare zum Rezept schweinefilet mit salbei und pastagratin | |
|
|
|
Zu diesem Rezept gibt es noch keine Kommentare. Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.
|
|
|
|
|