|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 10
Zubereitungszeit: 10
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
150 | g | Frische Pasta |
200 | g | Schweinefilet-Medaillon |
1 | TL | Meersalz ~5,5 g |
2 | Msp. | Schwarzer Pfeffer ~0,8 g |
2 | TL | Rapsöl ~9,1 g |
200 | g | Mischpilze |
2 | Z | Knoblauch ~6 g |
1 | TL | Olivenöl ~4,6 g |
1 | dl | Gemüsebrühe ~100 g |
40 | g | Geriebener Parmesan |
0,25 | Bn. | Glatte Petersilie ~5 g |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 3,87 € |
| Warenverbrauch: | 7,74 € |
| Wareneinkauf: | 34,11 € |
| Lieferrate: | 11/11 |
|
|
Zubereitung
Die Pasta 'al dente' kochen. Das Wasser abgießen.
Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Die Medaillons auf jeder Seite 1 Minute braun anbraten. Dann Herd auf mittlere Stufe schalten und fertigbraten, ca. 2 Minuten auf jeder Seite, bis sie gerade durchgebraten sind.
Die Pilze in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken. Das Öl in einem Topf bei starker Hitze erwärmen und die Pilze darin goldgelb rösten. Knoblauch und Brühe zugeben und bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten kochen lassen. Die Pasta unterheben. Den Parmesankäse hobeln oder reiben und die Petersilie grob hacken. Unter die Pasta heben.
Tipp
Medaillons dürfen nach dem Anbräunen nur 1½ Minuten auf jeder Seite gebraten werden, wenn sie schwach rosa werden sollen.
Zur Kontrolle eine kleine Ecke vom Fleisch abschneiden. Ist das Fleisch noch roh, muss es auf jeder Seite noch ca. 1 Minute gebraten werden.
Pfifferlinge, Wiesenchampignons, Portobello, Shiitake und Austernpilze können gemischt oder alleine verwendet werden.
Statt der Medaillons eignen sich auch Schinkenschnitzel, Schweinekoteletts oder Filetsteaks.
Energieverteilung
563 Kcal pro Portion F: 16 g, E: 44 g, K: 63 g, BS: 4 g 1 126 Kcal (156 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|
|
|
|
|
|
Rezepte mit entsprechenden Zutaten
|
Preis pro Portion: 2,15 € Pasta mit selbstgemachter Tomatensauce | | |
 | Pasta nach Packungsanweisung zubereiten.
Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Chilischote aufschlitzen und die Kerne entfernen, anschließend hacken (Menge nach Geschmack).
Die Stangenbrote aufbacken.
Olivenöl ... |
687 Kcal pro Portion F: 14 g, E: 25 g, K: 118 g 1 374 Kcal (174 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 5,77 € Gegrillte Minutensteaks mit Tomate und Aubergine | | |
 | Den Grill in Gang setzen.
Die Minutensteaks in eine Marinade aus dem Saft von [0,5] Zitrone, [2] EL Rapsöl, Salz und Pfeffer legen. In den Kühlschrank stellen, bis der Salat fertig ist.
Die Tomaten in Scheiben schneiden. Mit fein ... |
805 Kcal pro Portion F: 47 g, E: 46 g, K: 54 g 1 610 Kcal (123 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 11,95 € Risotto mit Hähnchen und Fenchel | | |
 | Das Hähnchenfleisch in kleinere Stücke schneiden und in einer Pfanne in Olivenöl braten.
Oberes und unteres Ende des Fenchels abschneiden (wird nicht gebraucht) und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. In den Topf geben ... |
708 Kcal pro Portion F: 20 g, E: 45 g, K: 70 g 1 417 Kcal (93 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 5,64 € In Weißwein gedünstete Flunder mit Tomatensalsa | | |
 | Den Backofen auf 180 °C Heißluft / 200°C Ober-/Unterhitze einschalten und einen großen Topf Wasser aufsetzen, in dem später die Pasta gekocht wird.
Die Flunderfilets mit Salz und Pfeffer würzen und zusammenrollen.
Die Flundern in ... |
516 Kcal pro Portion F: 8 g, E: 34 g, K: 75 g 2 063 Kcal (113 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
|
|
Kommentare zum Rezept medaillons mit pasta und pilzen | |
|
|
|
Zu diesem Rezept gibt es noch keine Kommentare. Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.
|
|
|
|
|