|
|
|
Ca. Zeitaufwand |
Vorbereitungszeit: 25
Zubereitungszeit: 20
|
|
Zutaten

-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
55
60
65
70
75
100
125
150
175
200
225
250
Pers.
1 | Stk. | Zwiebel ~75 g |
1 | Bn. | Petersilie ~15 g |
350 | g | Schweinehackfleisch 10% |
1 | dl | Haferflocken ~34 g |
1 | Stk. | Hühnerei ~50 g |
0,5 | dl | Entrahmte Milch ~50 g |
1 | TL | Meersalz ~5,5 g |
0,25 | TL | Schwarzer Pfeffer ~0,5 g |
600 | g | Kartoffeln |
2 | EL | Rapsöl ~27,3 g |
40 | g | Butter, gesalzen |
2 | EL | Weizenmehl ~18 g |
3 | dl | Fettarme Milch ~300 g |
2 | Msp. | Weißer Pfeffer ~1,2 g |
|
 | Waren übertragen |
| Preis pro Portion: | 3,99 € |
| Warenverbrauch: | 7,98 € |
| Wareneinkauf: | 36,54 € |
| Lieferrate: | 14/14 |
|
|
Intro
Ein dänischer Klassiker, um den man nicht herumkommt - schon gar nicht, wenn es Saison für neue Kartoffeln ist.
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein hacken.
Eine Farce aus Schweinefleisch, gehackter Zwiebel, Haferflocken, Ei, entrahmter Milch, Salz und Pfeffer zubereiten. Die Farce kühl stellen und ziehen lassen.
Die Kartoffeln säubern und gar kochen. Die Garzeit hängt davon ab, ob neue oder alte Kartoffeln verwendet werden.
Öl in eine Pfanne geben und aus der Farce Frikadellen formen, indem man die Farce auf einen Löffel nimmt und in der Hand formt. Die Frikadellen auf beiden Seiten bei starker Hitze anbräunen, dann die Hitze drosseln und die Frikadellen ca. 5 Minuten auf jeder Seite weiter braten.
Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zerlassen. Der zerlassenen Butter Mehl zugeben und die Mischung glatt verrühren. Fettarme Milch und gehackte Petersilie zugeben. Die Petersiliensauce unter Rühren aufkochen. Herd ausschalten und die Sauce ca. 5 Minuten stehen lassen, damit der Geschmack der Petersilie in die Sauce ziehen kann. Die Petersiliensauce mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Servieren Sie die Frikadellen mit neuen Kartoffeln und Petersiliensauce. Mit etwas frischer Petersilie garnieren.
Tipp
Servieren Sie eventuell eine Gemüsebeilage wie z. B. Möhren oder Bohnen.
Energieverteilung
1 051 Kcal pro Portion F: 56 g, E: 53 g, K: 87 g, BS: 7 g 2 102 Kcal (134 Kcal/100 g)
|
Weitere Statistiken |
|
|
|
|
|
|
Rezepte mit entsprechenden Zutaten
|
Preis pro Portion: 2,68 € Fleischklöße in Sellerie | | |
 | Das Fleisch mit Salz vermischen. Pfeffer, Ei und geriebene Zwiebel zugeben. Das Mehl zugeben. Anschließend die Milch einrühren. Aus der Farce mit einem Dessertlöffel Fleischklößchen formen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 7-8 Minuten in 0,5 ... |
525 Kcal pro Portion F: 23 g, E: 35 g, K: 51 g 2 100 Kcal (125 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 3,89 € Petersilien-Hacksteaks mit Blumenkohl und Kartoffeln | | |
 | Die Kartoffeln säubern und gar kochen. Die Garzeit hängt davon ab, ob neue oder alte Kartoffeln verwendet werden.
Petersilie hacken.
Aus Schweinefleisch, 1/4 von der gehackten Petersilie, [2] EL Mehl, Salz und Pfeffer eine Farce ... |
1 033 Kcal pro Portion F: 53 g, E: 52 g, K: 93 g 2 066 Kcal (116 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 2,68 € Frikadellen mit Spinat | | |
 | Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Ei und geriebener Zwiebel vermengen. Das Mehl zugeben. Anschließend die entrahmte Milch einrühren. Die Farce im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Kartoffeln schälen und gar kochen. Petersilie ... |
671 Kcal pro Portion F: 28 g, E: 38 g, K: 70 g 2 685 Kcal (107 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
Preis pro Portion: 2,55 € Kohlrouladen | | |
 | Das Fleisch mit Salz vermischen. Pfeffer, Ei und geriebene Zwiebel zugeben. Das Mehl zugeben. Anschließend die Milch einrühren. Die Farce bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen. ... |
623 Kcal pro Portion F: 22 g, E: 36 g, K: 74 g 2 494 Kcal (94 Kcal/100 g)
 |
|
|
|
|
|
Kommentare zum Rezept neue kartoffeln mit petersiliensauce und frikadellen | |
|
|
|
Zu diesem Rezept gibt es noch keine Kommentare. Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.
|
|
|
|
|